SEO-KPIs & Monitoring – So misst du deinen Erfolg

SEO ist nur dann erfolgreich, wenn du die Ergebnisse messen kannst. Ohne Monitoring tappst du im Dunkeln – und kannst nicht beurteilen, ob deine Massnahmen wirken.

In diesem Guide zeigen wir dir die wichtigsten SEO-Kennzahlen (KPIs) für Schweizer Unternehmen, wie du sie richtig analysierst – und welche Tools dir dabei helfen.


Inhaltsverzeichnis


Was sind SEO-KPIs?

KPIs (Key Performance Indicators) sind kennzahlenbasierte Erfolgsindikatoren, mit denen du den Fortschritt deiner SEO-Massnahmen messbar machst – z. B. Sichtbarkeit, Besucherzahlen oder Leads.

Die 7 wichtigsten SEO-Kennzahlen

  1. Organische Sichtbarkeit (z. B. über Ahrefs, Sistrix)
  2. Ranking-Entwicklung deiner Fokus-Keywords
  3. Organischer Traffic (z. B. Google Analytics)
  4. Klickrate (CTR) in der Google-Suche
  5. Verweildauer & Bounce Rate (Nutzerverhalten)
  6. Conversions / Leads aus organischem Traffic
  7. Domain Rating / Trust Flow – Autorität & Backlinkqualität

➡️ Zur SEO-Checkliste 2025 mit KPI-Check

Tools für Monitoring & Reporting

Diese Tools helfen dir, deine SEO-Performance präzise zu überwachen:

  • Google Search Console – Rankings, Klicks, Impressionen
  • Google Analytics 4 – Traffic, Verhalten, Conversions
  • Ahrefs / SEMrush – Sichtbarkeit, Backlinks, Keyword-Positionen
  • Sistrix – Schweizer Sichtbarkeitsindex
  • Rank Tracker (z. B. SE Ranking, Wincher) – Keyword-Tracking

So strukturierst du dein SEO-Reporting

Ein gutes SEO-Reporting ist:

  • ✅ Übersichtlich (Diagramme, Tabellen, Entwicklung)
  • ✅ Transparent (Was wurde gemacht & was hat es gebracht?)
  • ✅ Vergleichbar (Monat zu Monat)

Empfohlene Reporting-Struktur:

  1. 🔎 Rankingentwicklung (Top 10 Keywords)
  2. 📈 Sichtbarkeitsindex & organischer Traffic
  3. 📥 Conversions / Leads
  4. 🔗 Neue Backlinks & Domain-Autorität
  5. 📊 Fazit & To-dos für nächsten Monat

FAQ – SEO-KPIs & Monitoring

Welche KPIs sind am wichtigsten?
Sichtbarkeit, Ranking-Entwicklung & Leads – je nach Ziel und Branche. Technik & Backlinks ergänzen das Bild.

Wie oft sollte ich KPIs prüfen?
Mindestens einmal im Monat – bei aggressiver SEO wöchentlich.

Kann ich Monitoring automatisieren?
Ja. Mit Tools wie Ahrefs, SE Ranking oder Data Studio kannst du automatisierte Reports erstellen.


🚀 Du willst wissen, ob dein SEO funktioniert?

➤ Jetzt SEOBoost-Monitoring starten & KPIs im Griff haben


Weitere Themen: