Backlink-Strategie Schweiz – So bekommst du starke Links

Ohne Backlinks kein Top-Ranking. Backlinks sind einer der stärksten SEO-Rankingfaktoren – auch (und gerade) in der Schweiz. Doch der Aufbau muss durchdacht, thematisch relevant und rechtlich sauber erfolgen.

In diesem Guide erfährst du, wie du eine wirksame Backlink-Strategie für den Schweizer Markt entwickelst – mit lokalen Quellen, Outreach-Tipps & sicheren Methoden.


Inhaltsverzeichnis


Backlinks sind Verlinkungen von anderen Websites auf deine eigene. Google wertet sie als Vertrauenssignal: Je mehr hochwertige Seiten dich verlinken, desto höher deine Autorität – und damit dein Ranking.

Warum Backlinks auch 2025 ein starker Rankingfaktor sind

  • 🔗 Sie zeigen Google, dass andere dich empfehlen
  • 📊 Sie steigern Metriken wie DR, UR, TF und CF
  • 📈 Sie bringen Referral-Traffic von passenden Zielgruppen

💡 Wichtig: Qualität schlägt Quantität – 10 themenrelevante Links sind besser als 100 irrelevante.

Schweizer Linkquellen finden & nutzen

Für deine Backlink-Strategie in der Schweiz zählen vor allem thematisch passende, regionale & vertrauenswürdige Domains. Hier ein paar Ideen:

  • Schweizer Branchenverzeichnisse: local.ch, search.ch, Swissfirms
  • Regionale Newsportale: Stadt-/Gemeindeseiten, KMU-Portale
  • Fachblogs & Expertenportale (z. B. in deiner Nische)
  • Universitäten & Vereine (Veranstaltungen, Sponsoring, Studien)

➡️ Mehr dazu im Guide zu lokalem SEO Schweiz

Backlink-Aufbau mit Outreach & Strategie

  1. Zielseiten identifizieren: Wer könnte dich sinnvoll verlinken?
  2. Nutzen schaffen: Warum sollte jemand auf dich verlinken? (z. B. Studie, Tool, Artikel, Partnerschaft)
  3. Persönlich & lokal ansprechen: z. B. auf CH-Deutsch, mit Bezug zum Unternehmen
  4. Verfolgen & dokumentieren: Welche Anfragen haben funktioniert?

Tipp: Mach’s menschlich – keine Massenmails, sondern echte Beziehungen aufbauen.

🚫 Google erkennt manipulative Links immer besser. Vermeide:

  • Gekaufte Billig-Links aus Foren/Kommentaren
  • Private Blog Networks (PBNs)
  • Automatisierte Linkbuilding-Tools

Stattdessen: Setze auf organische, strategisch geplante Verlinkung mit Schweizer Bezug.


FAQ – Backlink Strategie Schweiz

Wie viele Backlinks braucht man in der Schweiz?
Kommt auf die Konkurrenz an. 10–30 starke, relevante Links reichen oft für lokale Top-3-Platzierungen.

Darf ich Backlinks kaufen?
Google erlaubt keine bezahlten Links zur Ranking-Manipulation. Seriöse Linkpakete (z. B. von SEOBoost.ch) setzen auf redaktionelle Platzierungen.

Wie messe ich die Qualität meiner Backlinks?
Mit Tools wie Ahrefs, Moz oder Majestic – achte auf DR/UR, TF/CF, Traffic & thematische Relevanz.


🚀 Mehr Autorität, bessere Rankings – mit der richtigen Backlink-Strategie

➤ Jetzt Schweizer Backlink-System starten mit SEOBoost


Weitere Themen: