Sitemap.xml erklärt – Warum sie wichtig für Google ist

Eine Sitemap.xml ist eine strukturierte Liste aller wichtigen Seiten deiner Website – speziell für Google und andere Suchmaschinen.

In diesem Beitrag erfährst du, was eine Sitemap ist, wie sie funktioniert und warum sie für die Indexierung deiner Seiten entscheidend ist.


Inhaltsverzeichnis


Was ist eine Sitemap.xml?

Die Sitemap.xml ist eine maschinenlesbare Datei (im XML-Format), in der du auflistest, welche Seiten Google indexieren soll.

Sie sieht etwa so aus:

<urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
  <url>
    <loc>https://www.deineseite.ch/startseite</loc>
    <lastmod>2025-04-01</lastmod>
    <changefreq>monthly</changefreq>
    <priority>1.0</priority>
  </url>
</urlset>

Diese Datei hilft Google beim Crawling und zeigt, welche Seiten wichtig sind.

Warum ist eine Sitemap wichtig?

  • 🧭 Crawling-Unterstützung: Google findet auch tief verlinkte Seiten
  • 📅 Aktualität: Google erkennt, wann Seiten zuletzt geändert wurden
  • 📈 Priorisierung: Du gibst an, welche Seiten wichtiger sind
  • 🔎 Transparenz: Überwachung in der Google Search Console

Wichtig: Eine Sitemap garantiert keine Indexierung – sie erhöht aber die Chancen deutlich.

Wie ist eine Sitemap aufgebaut?

  • loc: Die genaue URL
  • lastmod: Letzte Änderung
  • changefreq: Wie oft sich der Inhalt ändert (optional)
  • priority: Bedeutung der Seite (zwischen 0.0 und 1.0, optional)

Wie reiche ich meine Sitemap bei Google ein?

  1. Erstelle sie mit WordPress (z. B. Rank Math, Yoast) oder Tools wie Screaming Frog
  2. Lade sie auf deine Domain hoch (z. B. https://deineseite.ch/sitemap.xml)
  3. Öffne die Google Search Console
  4. Gehe zu „Sitemaps“ → Sitemap-URL einfügen → „Senden“

Tipp: Nutze https://deineseite.ch/sitemap_index.xml für automatische Indexierung mehrerer Sitemaps (z. B. Beiträge, Seiten, Kategorien).


FAQ – Sitemap SEO Schweiz

Muss jede Website eine Sitemap haben?
Nicht zwingend – aber bei grösseren oder neuen Seiten ist sie sehr empfehlenswert.

Wie oft sollte ich die Sitemap aktualisieren?
Automatisch – moderne SEO-Plugins wie Rank Math oder Yoast aktualisieren sie bei jeder Inhaltsänderung.

Was, wenn ich mehrere Sitemaps habe?
Dann nutze eine sitemap_index.xml zur besseren Strukturierung.


🚀 Du willst sicherstellen, dass Google alle deine Seiten sieht?

➤ Lass deine Sitemap von SEOBoost prüfen & optimieren


Weitere SEO-Begriffe: