Strukturierte Daten für SEO – Schema.org erklärt

Strukturierte Daten sind der Turbo für deine Sichtbarkeit bei Google. Sie sorgen dafür, dass deine Inhalte von Suchmaschinen besser verstanden und attraktiver dargestellt werden – als sogenannte Rich Snippets.

In diesem Guide zeigen wir dir, wie du strukturierte Daten mit JSON-LD & Schema.org richtig einsetzt – inklusive Tools, Beispielen und Anleitung für Schweizer Websites.


Inhaltsverzeichnis


Was sind strukturierte Daten?

Strukturierte Daten sind standardisierte Markierungen im Quellcode, mit denen du Google erklärst, worum es auf deiner Seite geht – z. B. um ein Produkt, eine Person, einen Artikel oder eine Anleitung.

Sie basieren auf dem Schema.org-Standard und werden meist als JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data) eingebunden.

Warum strukturierte Daten für SEO so wichtig sind

  • 📈 Rich Snippets = mehr Sichtbarkeit in der Google-Suche
  • 📊 Bessere Klickrate (CTR) durch Sterne, FAQ, Preis etc.
  • 🔍 Google versteht Inhalte & Intention besser
  • 💬 Inhalt erscheint ggf. in People Also Ask & Voice Search

Beliebte Schema-Typen für SEO

Schema-TypNutzen
FAQPageErzeugt aufklappbare FAQ-Boxen in den Suchergebnissen
HowToSchritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in Google
ProductPreis, Verfügbarkeit & Bewertungen sichtbar machen
LocalBusinessFür lokale Sichtbarkeit bei Google Maps & Suche
ArticleArtikelstruktur & Lesbarkeit für Google verbessern

JSON-LD & Tools zur Umsetzung

💡 Rank Math oder Yoast generieren viele strukturierte Daten automatisch. Für Sonderfälle kannst du JSON-LD direkt einbinden.

Beispiel: FAQ-Markup

<script type="application/ld+json">
{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "FAQPage",
  "mainEntity": [
    {
      "@type": "Question",
      "name": "Was sind strukturierte Daten?",
      "acceptedAnswer": {
        "@type": "Answer",
        "text": "Das sind Zusatzinformationen im Quellcode, mit denen Google Inhalte besser verstehen und darstellen kann."
      }
    }
  ]
}
</script>

Tools für strukturierte Daten

  • Schema Markup Generator – von TechnicalSEO.com
  • Rich Results Test – von Google
  • Schema Validator – von schema.org

FAQ – Strukturierte Daten SEO

Kann ich strukturierte Daten selbst einbauen?
Ja – mit Rank Math, Yoast oder manuell per JSON-LD ist das auch ohne Programmierkenntnisse möglich.

Funktionieren strukturierte Daten auch für kleine Websites?
Absolut – gerade KMU profitieren enorm von LocalBusiness, FAQ und Article-Markup.

Werden strukturierte Daten immer angezeigt?
Nein – Google entscheidet individuell. Aber korrekt eingebaut erhöhen sie die Chance erheblich auf Rich Snippets.


🚀 Du willst mehr Sichtbarkeit & Klicks bei Google?

➤ Jetzt strukturierte Daten mit SEOBoost einbauen lassen


Weitere Themen: