Core Web Vitals & SEO – Google liebt schnelle, stabile Webseiten

Seit dem Google Page Experience Update sind die Core Web Vitals ein offizieller Rankingfaktor. Seiten, die langsam laden oder sich unruhig aufbauen, werden von Google abgewertet – ganz egal, wie gut der Inhalt ist.

In diesem Guide lernst du, was die Core Web Vitals genau sind, wie du sie analysierst – und wie du sie gezielt verbessern kannst, um dein Google-Ranking zu boosten.


Inhaltsverzeichnis


Was sind die Core Web Vitals?

Die Core Web Vitals sind drei technische Kennzahlen, mit denen Google die technische Nutzererfahrung auf deiner Website bewertet. Sie messen, wie schnell, stabil und interaktiv deine Seite ist.

Warum sind sie wichtig für SEO?

Google belohnt Seiten, die ein gutes Nutzungserlebnis bieten. Ladezeit, visuelle Stabilität und Interaktionsgeschwindigkeit fließen direkt ins Ranking ein – vor allem bei mobilen Suchanfragen.

Eine Seite, die schnell lädt und sich sauber aufbaut, hat einen klaren SEO-Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Die 3 Core Web Vitals im Überblick

1. Largest Contentful Paint (LCP)

Was es misst: Wie schnell der Hauptinhalt der Seite geladen wird (z. B. Titelbild oder großer Textblock). Wert: < 2,5 Sekunden

2. First Input Delay (FID)

Was es misst: Wie schnell eine Seite auf die erste Nutzerinteraktion reagiert (z. B. Button-Klick). Wert: < 100 ms

3. Cumulative Layout Shift (CLS)

Was es misst: Wie stabil das Layout ist – also ob sich beim Laden z. B. Texte oder Buttons verschieben. Wert: < 0,1

So misst du deine Core Web Vitals

Diese Tools helfen dir, deine Werte zu analysieren:

Diese Tools zeigen dir auch direkt, was konkret verbessert werden muss.

Tipps zur Optimierung deiner Core Web Vitals

  • Bilder optimieren: WebP verwenden, Lazy Loading aktivieren
  • Server beschleunigen: CDN nutzen (z. B. Cloudflare)
  • CSS & JavaScript minifizieren: z. B. mit Autoptimize
  • Interaktive Elemente priorisieren: Kein blockierendes JS
  • Schriftarten lokal laden, statt über externe Anbieter

Tipp: Kombiniere technische SEO mit UX – das liebt nicht nur Google, sondern auch deine Besucher.


FAQ – Core Web Vitals & SEO

Sind die Core Web Vitals wirklich ein Rankingfaktor?
Ja – Google hat sie offiziell als Bestandteil der Page Experience in den Algorithmus aufgenommen.

Was passiert, wenn meine Werte schlecht sind?
Du verlierst Rankings gegenüber technisch besser optimierten Wettbewerbern – vor allem mobil.

Muss ich alle drei Werte perfekt erfüllen?
Nein, aber du solltest möglichst nah an den Idealwerten liegen, um Nachteile zu vermeiden.


🚀 Deine Seite ist technisch top – oder verliert Rankings?

➤ Jetzt technisches SEOBoost-Audit starten


Weitere Themen:

Zurück zur Übersicht:

← Zur Pillar Page: Google Ranking verbessern – Der ultimative SEO-Guide